Daniela und Oliver haben geheiratet!

WIR GRATULIEREN!!!

Weiterlesen ...

Anfänger-Prüfung am 05.07.2000

Ein hohes Niveau zeigten die Prüflinge des VfB Langenhagen am Mittwoch, den 5. Juli 2000, bei ihrer ersten Judoprüfung.

Weiterlesen ...

Erwachsenen- und Jugendfreizeit in den Finnhütten 2000

Freitag, der 9.6.2000 war der Anreisetag. Und wie sollte es auch anders sein: Stress. Das Treffen mit dem Hüttenwart war auf 16.00 Uhr festgesetzt, um fünf vor vier standen wir - das sind Dani und Oli - noch im Stau. Es folgte Gehetzt, Schlüsselübergabe, Auto ausladen, Betten beziehen, Klamotten einräumen, Bierchen auf - Freizeit. Nach und nach trifft die spärliche Wochenend-Stammbesetzung ein: Anja, Flo, Markus und Nina. Nach dem abendlichen Grillen folgte in der Dämmerung ein Spaziergang, auf dem lauthals gesungen wurde, was keiner hörte, denn wir waren im Wald. Den Ausklang des Abends bildete dann bis etwa 3.00 Uhr ein Uno-Auftakt.

Prüfung zum 4. und 5. Kyu am 11.04.2000

Am Dienstag, dem 11. April 2000 schlossen die Teilnehmer des vereinsinternen Kyu-Lehrgangs diesen Kurs mit ihrer Prüfung ab.

Weiterlesen ...

Weißgelber Gürtel für Daniela Hachenberger und Sabrina Frähmke

Daniela Hachenberger und Sabrina Frähmke zeigten hervorragende Leistungen für ihren weißgelben Gürtel (8. Kyu). Als jugendliche Anfänger übten sie ihre Techniken mit höher graduierten Judoka zusammen. Beide können bestätigen, dass das Üben mit den "Farbgurten" schon nach wenigen Stunden kein Problem mehr ist.

Gengelbach bleibt Vorsitzender

Der Verein für Breitensport führte am 20. Februar 2000 seine Delegiertenversammlung durch. Hauptthema waren sicherlich die Neuwahlen des Vorstandes. Als 1. Vorsitzener wurde Gerd Gengelbach, 2. Vorsitzener Rolf Mandel, Schatzmeister Martin Domres und für die Öffentlichkeitsarbeit Hans Bonecke gewählt. Oliver Budzinski, bisheriger 2. Vorsitzener, wird sich im Laufe des Jahres beruflich und damit auch örtlich verändern. Wir danken für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles erdenklich Gute. Als besonders positiv konnte der Vorstand verkünden, dass die Beiträge stabil bleiben und nicht erhöht werden.

Informationen aus der Sitzung des erweiterten Vorstands 2006

Einmal im Jahr, meist im November, treffen sich die Leiterinnen und Leiter alle Sparten mit dem Vorstand unseres Vereins, um sich gemeinsam über das Vereinsleben auszutauschen.

Weiterlesen ...

VfB-Event am 27. September 2003

Mitte letzten Jahres fand sich erstmals ein Organisationsteam zur Vorbereitung eines gemeinsamen Festes aller Sparten im VfB Langenhagen zusammen. Es wurde getüftelt und gebrütet, was möchten unsere Mitglieder machen, woran haben sie Spaß???

Weiterlesen ...

25.02.05: Ein starkes Team präsentiert den VfB Langenhagen bei langenhagenaktiv

Auf erfreulich großes Interesse stieß die Ehrenamtsbörse langenhagenaktiv, die von der Stadt Langenhagen am 25. Februar von 15.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus veranstaltet wurde.

Weiterlesen ...

Loni Nixdorf als Übungsleiterin verabschiedet

Eine langjährige Übungsleiterin geht in den verdienten "Ruhestand"

Weiterlesen ...

Schulkurs-Vorführung in der Friedrich-Ebert-Schule am 24.01.03

Am 24. Januar 2003 endete wieder mal ein halbes Jahr Judo-AG in der Friedrich-Ebert-Schule. Zum Abschluss zeigten die Schülerinnen und Schüler aus dem 3. und 4. Jahrgang in einer vorher einstudierten Vorführung ihren Eltern, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten.

Weiterlesen ...

Anfänger- und Fortgeschrittenen-Prüfung

Am Freitag, den 30.11.2001, fanden in der Friedrich-Ebert-Schule Gürtelprüfungen statt.

Weiterlesen ...

Kinderfreizeit in Abbensen 1999

In jedem Jahr fahren wir mit Kindern und Jugendlichen des VfB Langenhagen nach Abbensen in der Wedemark. 1999 war es schon September, was uns aber nicht daran gehindert hat, das Schwimmbad bei jedem Sonnenstrahl zu nutzen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.