Neuigkeiten Judo
Geheimnisse unterm Hauptbahnhof
Wie schwer ist Ernst-August? Wie bekommt man ein Kammerorchester in einen Gully? Warum gibt es die Bahnsteige 5 und 6 nicht? Wieso war eine Demo in Hannover erfolgreicher als in Stuttgart? Warum hält ein Fahrstuhl auf drei Etagen, obwohl nur zwei davon genutzt werden? Und warum schlugen einige Teilnehmer zum Schluss aufeinander ein?
Tag des Judo mit dem VfB Langenhagen
Judo für alle an der Adolf-Reichwein-Schule
Packende Spiele um den Pokal
Gürtelhockey-Turnier im VfB Langenhagen
Fallkönig gesucht
Minimausprüfung beim VfB Langenhagen
VfB-Trio bei den Regionsmeisterschaften
Dominik Fröhlich erkämpft 2. Platz
VfB-Judoka mit Pokémon und Pfeilgiftfröschen
Erwachsenenfreizeit im Blockhüttendorf von Abbensen
Jippeee, der VfB ist in Abbensen!
Schon lange fieberten die Judokids des VfB Langenhagen diesem Termin entgegen. Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit, die Judoka erlebten wieder eine traumhafte Wochenendfreizeit in Abbensen.
2x Gold beim Judo-Himmelfahrtsturnier in Elze
Zum ersten Mal nahmen Judoka des VfB Langenhagen am Himmelfahrtsturnier in Elze teil - mit 177 Mädchen und Jungen in drei Altersklassen ein eher kleines Turnier.
Eine Ohrfeige lassen wir uns nicht gefallen...!
Bereits seit acht Jahren treffen sich Judoka aus halb Niedersachsen regelmäßig zu den Bezirksfreitagen in Langenhagen, sei es, um die Trainerlizenz zu verlängern, sich in vielfältigen Themen fortzubilden oder aus reinem Spaß am Judo.
Vielfältige Programme führen zum schwarzen Gürtel
Eine Schwarzgurtprüfung im Judo zu bestehen, also Judomeister zu werden, verlangt eine Menge Übung. Und so bereiteten sich vier Judoka des VfB Langenhagen schon seit vielen Monaten auf den großen Tag vor. Dabei führten sie ganz verschiedene Wege zum schwarzen Gürtel.