Lehrmeister Lê Sáng – Der überragende Nachfolger des Gründermeisters Nguyễn Lộc

1285703915.nvGeboren wurde Lehrmeister Lê Sáng im Herbst im Jahre 1920 in Hanoi. Im Jahre 1939 nach dem Ausbruch einer Krankheut, durch die seine Beine stark geschwächt wurden, folgte Lehrmeister Lê Sáng dem Rat seiner Mutter und suchte einen Lehrer mit dem festen Entschluss bei ihm Kampfkunst zu erlernen und dadurch wieder seine Beine zu Kräften und seinen Körper zur Gesundheit kommen zu lassen. Das Schicksal führte ihn im Frühjahr 1949 zur Vovinam Klasse in der Lehrerbildungsanstalt (École Normale) Hanoi, die vom Gründermeister Nguyễn Lộc persönlich unterrichtet wurde. Durch Begabung, Verstand, Wissbegierde und fleißiges Training hatte sich sein Gesundheitszustand bald verbessert und er machte schnell Fortschritte auf dem Weg der Kampfkunst. Nur wenige Jahre später wurde er in Hanoi vom Gründermeister in den Stand eines Vovinam Trainers erhoben. Von da an waren er und Gründermeister Nguyễn Lộc sich so nahe wie Brüder, gemeinsam durchstanden sie Mühsal und er würde dem Gründermeister an viele Orte folgen und Vovinam unterrichten...

1954 ging er mit dem Gründermeister nach Saigon. Dort wurde Lehrmeister Lê Sáng damit beauftragt einige Vovinam Klassen zu eröffnen. Dann, 1957, erkrankte Gründermeister Nguyễn Lộc und Lehrmeister Lê Sáng führte das Training für die höheren Stufen fort. Zeitgleich eröffnete er weitere Kampfkunstschulen. Im April 1960, kurz vor seinem Tod, hat der Gründermeister Nguyễn Lộc dann die Leitung der Kampfkunst an ihn übergeben.

Aufgrund der damaligen Lebensumstände ist Lehrmeister Lê Sáng Anfang der 60er Jahre zum Arbeiten nach Buon Me Thuot gegangen. Dort blieb er bis Ende 1963 und kehrte erst dann wieder zurück, als den Kampfkünsten in Saigon die Ausübung wieder gestattet wurde. Gemeinsam mit der alten Gruppe baute er die Schule wieder neu auf und erweiterte sie.

Da er der Ranghöchste und fast 20 Jahre lang stets an der Seite des Gründers Nguyễn Lộc war, hatte Lehrmeister Lê Sáng die Gelegenheit die Philosophie und Techniken der Kampfkunst sowie die Lebensweise des Gründers mit solch einer Tiefe aufzunehmen wie kein anderer. Mit seinem Talent und seinem Herzblut und den vereinten Kräften vieler Meister, Trainer, Schüler und zahlreichen Anhängern unterschiedlicher Generationen hat Lehrmeister Lê Sáng die Ideen des Gründermeisters Nguyễn Lộc weiterverbreitet und damit ein System der Kampfkunstphilosophie und der Kampftechniken für Vovinam-Việt Võ Đạo geschaffen, das heute einen wissenschaftlichen Charakter und Seriosität mit sich bringt.

image003

Denkt man an die Mitte der 1960er Jahre zurück, mangelte es damals im Alltag an vielem. Und dennoch, parallel zum Aufbau und der Verbreitung der Kampfkunst gab er persönlich jeden Tag mehrere Stunden Training. Hinzu kommt, dass Lehrmeister Lê Sáng trotzallem unzählige Nächte die Lampe brennen ließ und Bücher schrieb, um die Ideen des Gründers zur Kampfkunstphilosophie zu systematisieren und weiterzuentwickeln. Hierbei hielt er die Grundeinstellung eines Ausübenden der Vovinam-Việt Võ Đạo Schule fest, die ihn zu einem guten Leben führt: „ Leben, anderen helfen zu leben und leben für andere." Demnach ist ein Vovinam Schüler nicht nur fleißig im Training, siegreich bei der Überwindung seiner geistigen und körperlichen Schwächen und am Aufbau seines eigenen anständigen Lebens interessiert, sondern er übernimmt auch Verantwortung dafür, anderen ebenfalls zu einem anständigen Leben zu verhelfen und ist bereit für das Allgemeinwohl der Kampfkunstschule und der Gesellschaft auf deine immateriellen und materiellen Vorteile zu verzichten... Desweiteren bemühte sich Lehrmeister Lê Sáng um die Verbesserung des technischen Systems Vovinam-Việt Võ Đạos und bereicherte es um mehr Vielseitigkeit und entsprechend der Vielfalt der Menschen. Selbst im hohen Alter führte Lehrmeister Lê Sáng seine Forschungen weiterhin fort und ergänzte das technische System, um es der neuen Phase Vovinams anzupassen – der Phase, in der nach der ersten Grundsteinlegung in Frankreich im Jahre 1973 Vovinam-Việt Võ Đạo sich stark im Ausland entwickelt hatte.

All diese wichtigen Bemühungen des Lehrmeister Lê Sáng waren die Grundvorrausetzung für die Vovinam-Việt Võ Đạo Bewegung, damit sie sich von Tag zu Tag weiterentwickeln, aufblühen und sich allmählich in über 40 Ländern rund um den Globus weit verbreiten konnte, so wie eine deutliche Bestätigung der traditionellen Kampfkunst und der kulturellen Identität der Vietnamesen.

Abgesehen von seinen Tätigkeiten für Vovinam hatte er noch an anderen Aufgaben teilgenommen. So war der Lehrmeister Lê Sáng viele Jahre gewählter Generalsekretär im südvietnamesischen Hauptbüro für Kampfkunst und Hauptschatzmeister im südvietnamesischen olympischen Komitee.

Er war nicht nur Kampfkünstlerisch begabt. Seine Fähigkeiten bei der Verwaltung und seine Führungsqualitäten waren außerordentlich. Außerdem war Lehrmeister Lê Sáng ein talentierter Künstler. Mit eleganter Schrift verfasste er oft viele Gedichte voll von Tiefbewegendem und Kampfgeist. Einige seiner Gedichte wurden sogar veröffentlicht. In seinem alltäglichen Leben lebte er gemächlich und bescheiden, häufig half er seinen Freunden und zeigte gegenüber seinen Mitmenschen stets seine Aufrichtigkeit. Seine Schüler lehrte er von Herzen gern, liebte sie und war mit ihnen nachsichtig. In den Zeiten, als seine Eltern krank waren, wich er ihnen nicht von der Seite und achtete sorgevoll auf sie.

Obwohl sich der Gesundheitszustand von Lehrmeister Lê Sáng seit fast einem Jahr verschlechterte, dachte er immer noch scharfsinnig und klar. Besonders in seinen letzen Tagen musste er seiner Krankheit trotzen und zeigte weiterhin sein hohes Pflichtgefühl gegenüber der Aufgabe der Entwicklung Vovinams, als er die Amtsträger auswählte und die Übergabe der Führungsverantwortung Vovinam-Việt Võ Đạos an den Rat der Direktionsmeister vorbereitete.

Er war alleinstehend und durch keine Familie belastet, er mochte es zu lesen und war von der fernöstlichen Philosophie erfüllt, er war der überragende Nachfolger vom Gründermeister Nguyễn Lộc. Mit seinem Talent und seiner Moral hat Lehrmeister Lê Sáng viel beigetragen und sein ganzes Leben dem Aufbau und Entwicklung der Vovinam-Việt Võ Đạo Schule gewidmet.

Nach einer Weile der schweren Krankheit ist Lehrmeister Lê Sáng am 27. September 2010 und nach dem Mondkalender am 20. Tag des 8. Monats im Jahr des Tigers (Canh Dan), um 3 Uhr im Alter von 91 Jahren für immer von uns gegangen. Das Fortgehen von Lehrmeister Lê Sáng ist ein Unglück für die Fundamente unserer Kampfkunst und ein großer unersetzlicher Verlust für alle Vovinam-Việt Võ Đạo Schüler weltweit.

Quelle: www.vovinam.eu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.