23.03.01: Der "Mini-Lehrgang" schreitet zur Prüfung
Neue Matte in der Friedrich-Ebert-Schule
Übungsleiter-Fortbildung
Vorführung in der Adolf-Reichwein-Schule
Vorführung in der Friedrich-Ebert-Schule
Seit einiger Zeit bietet Andrea Mach vom VfB Langenhagen eine Judo-AG für den 3. und 4. Jahrgang der Friedrich-Ebert-Schule an.
Grundlagenlehrgang U11 mit Martin von den Benken und Karl Heinz Steingräber
..... Dani, was ist das??? - "Spiele, Randori, vielleicht neue Techniken ausprobieren, mal andere Kinder kennenlernen, auf jeden Fall viel Spass haben! Mehr kann ich euch auch nicht sagen, denn dieser Grundlagenlehrgang ist der erste."
Gürtelprüfungen
Vereinsmeisterschaften 2000
Am Samstag, den 9. Dezember 2000, haben die Kids der Judo-Sparte des VfB Langenhagen ihr Weihnachten mit der Austragung der Vereinsmeisterschaften schon vorgefeiert.
Sabine Aschoff neue Spartenleiterin
23.11.2000: Alle 26 Prüflinge bestehen!
VfB Langenhagen bei der Deutschen Meisterschaft erfolgreich!
Am 21. Oktober 2000 fand in Berlin die 8. Deutsche Meisterschaft im Esdo statt. Durch die Teilnahme von Kämpfern aus der Schweiz hatte die Meisterschaft internationalen Charakter. Der Verein für Breitensport e.V. nahm mit einigen Aktiven teil. Etwa 170 Sportler aus Deutschland und der Schweiz zeigten ihr Können. Die Kämpfer des VfB können mit ihrer Leistung zufrieden sein und sich mit dem Ergebnis sehen lassen.
Sehr erfolgreiche Niedersachsenmeisterschaften für den VfB am 14. Oktober 2000!
Am Samstag, den 14. Oktober 2000, fand die 2. Niedersachsenmeisterschaft im Esdo statt. Ausrichter war wieder der Verein für Breitensport Langenhagen e.V. (VfB).
Prüfung zum weiß-gelben Gürtel am 12.10.2000
Nach einem Jahr Vorbereitungszeit zeigten die Jüngsten des VfB Langenhagen ihr Können. Wir dürfen folgenden frischgebackenen Trägern des weißgelben Gürtels (8. Kyu) herzlich gratulieren und ihnen weiterhin viel Spaß am Judo wünschen: Lars Barlsen, Ann-Kathrin Birnbaum, Farooq Manzur, Dennis Müller, Eileen Müller, Marcus Müller, Zoë Scholz und Roman Stripling.
Selbstverteidigungskurs mit Andreas Spyra
Am 23. September 2000 und 7. Oktober 2000 fand im VfB ein Selbstverteidigungskurs für Judoka statt. Die Leitung hatte Andreas Spyra, 1. Dan Ju Jutsu und 1. Kyu Judo. Thema war v.a. die realitätsbezogene Judo-Selbstverteidigung.
Anfänger-Prüfung am 05.07.2000
Erwachsenen- und Jugendfreizeit in den Finnhütten 2000
Freitag, der 9.6.2000 war der Anreisetag. Und wie sollte es auch anders sein: Stress. Das Treffen mit dem Hüttenwart war auf 16.00 Uhr festgesetzt, um fünf vor vier standen wir - das sind Dani und Oli - noch im Stau. Es folgte Gehetzt, Schlüsselübergabe, Auto ausladen, Betten beziehen, Klamotten einräumen, Bierchen auf - Freizeit. Nach und nach trifft die spärliche Wochenend-Stammbesetzung ein: Anja, Flo, Markus und Nina. Nach dem abendlichen Grillen folgte in der Dämmerung ein Spaziergang, auf dem lauthals gesungen wurde, was keiner hörte, denn wir waren im Wald. Den Ausklang des Abends bildete dann bis etwa 3.00 Uhr ein Uno-Auftakt.
Prüfung zum 4. und 5. Kyu am 11.04.2000
Am Dienstag, dem 11. April 2000 schlossen die Teilnehmer des vereinsinternen Kyu-Lehrgangs diesen Kurs mit ihrer Prüfung ab.