Inkrafttreten der 2G+ Regel
Ab dem 1. Dezember 2021 gilt in Sporthallen die 2G+ Regel. Das heißt, dass man das Gebäude nur betreten darf, wenn man einen Geimpft- oder Genesenennachweis vorlegen kann und ein negatives Testergebnis. Der Test kann im Testzentrum (o.ä.) gemacht werden („Bürgertest“) oder es erfolgt ein gemeinsamer Test vor Ort unter Aufsicht der Trainerin oder des Trainers in Absprache mit diesem. Die Trainerin oder der Trainer ist nicht verpflichtet diesen Test zu beaufsichtigen, daher ist diese Möglichkeit individuell mit ihr oder ihm abzusprechen. Der Selbsttest ist in diesem Fall selbst mitzubringen. Er wird nicht bescheinigt!
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von dieser Regel ausgenommen, da von einer Testung in Kitas und Schulen ausgegangen wird.
Generell muss im Gebäude bis 14 Jahren mindestens eine Alltagsmaske getragen werde und ab 14 Jahren eine FFP2-Maske bzw. eine gleichwertige (auch in den Umkleiden und Duschen).
Bisher steht nicht zu 100 % fest, ob der Selbsttest unter Aufsicht ausreichend ist (laut Veröffentlichungen in der Tagespresse ist dies so), sollte es hier noch Änderungen geben, werden wir umgehend die Info weitergeben.
Das Begleiten von Kindern in das Gebäude ist nur unter Vorlage eines Geimpft- oder Genesenennachweises möglich sowie der zusätzlichen Vorlage eines aktuellen „Bürgertests“ mit negativem Ergebnis.
Danni überrascht
Viel zu oft kommt eine angemessene Wertschätzung und Danksagung im Ehrenamt zu kurz. Hier hat nun der Landessportbund Niedersachsen einen Weg gefunden: „Ehrenamt (wird) überrascht.“
Von Burgwedel bis Borkum: Beim Gürtelhockeyturnier flogen die Bälle
Judoka kämpfen um den Wanderpokal
Aikido für Jugendliche
Selbstverteidigung im VfB Langenhagen
Endlich wieder Wettkämpfe
VfBler erfolgreich beim ILLCS ´21
Ehrungen im VfB Langenhagen
Alle ausstehenden Sitzungen haben inzwischen stattgefunden
Wir hängen jetzt woanders rum
Infobrief der Judo-Sparte zum Training in der neuen Sporthalle Langenhagen vor den Sommerferien.
Neu!!! Onlinetraining im VfB
Da normales Training leider noch nicht wieder möglich ist, bieten unsere Trainer für alle Mitglieder ein allgemeines Fitnesstraining am Bildschirm über Zoom an.
Ostergruß an die Judo-Kids
Hallo Judo-Kids,
wer hätte das gedacht – wir bestimmt nicht! Nun geht ihr teilweise schon seit Monaten nicht in die Schule und von einer Eiersuche auf der Matte sind wir ganz weit entfernt.
Ostergruß des Vorstands
Zunächst einmal möchten wir all unseren Mitgliedern und Ehrenamtlichen ein schönes und erholsames Osterfest wünschen.
Neuer Vorstand im VfB Langenhagen
Sitzung unter Pandemiebedingungen
Weihnachtsgruß des Vorstands
Liebe Mitglieder, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Ehrenamtliche,
ein ereignisreiches Sportjahr geht für den VfB Langenhagen zuende – aber kann man es überhaupt Sportjahr nennen?
Weihnachtsgruß an die Judokids
Liebe Judokids,
nun müssen wir schon wieder mit dem Training pausieren und können nicht unsere Wettkämpfe um Nikoläuse machen, kein Plündern von Adventskalendern, kein Wichteltraining, kein Schlittenbau zu rockiger Weihnachtsmusik – und ihr müsst auch noch im Homeschooling durchhalten und ständig an Maske und Abstand denken.
Gürtelhockeyturnier des VfB Langenhagen
Beliebtes Turnier der Judoka fand bereits Ende September statt
Aussetzung des Trainingsbetriebs
Ab dem 02.11.2020 bis voraussichtlich zum 30.05.2021 wird entsprechend der von Bund und Ländern beschlossenen Regeln zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie der gesamte Sportbetrieb im VfB Langenhagen eingestellt. Etwaige kurzfristige Änderungen geben wir zeitnah bekannt.
10. Kyushin Jahrestreffen beim VfB
Am 12.9.2020 richtete die Iaidosparte des VfB Langenhagen den 10. Schwertlehrgang der Stilrichtung "Kyushin Iaido Ken-Jutsu" aus.
Training in der SV-Sparte
Um am KIMAAN-Training teilzunehmen ist KEINE Anmeldung notwendig. Das Training am Montag beginnt wie gewohnt um 20:00 Uhr!
Infobriefe zum Training nach den Sommerferien
Der Vorstand und die Spartenleitungen informieren in den folgenden Infobriefen über den Trainingsbetrieb nach den Sommerferien: