Alexandra und Lara tragen den blauen Gürtel

Judoprüfung auf Regionsebene

Weiterlesen ...

Das intensive Üben zahlt sich aus

VfB-Judoka bestehen Gürtelprüfungen

Weiterlesen ...

Endlich wieder Abbensen

VfB-Judoka auf Freizeit

Weiterlesen ...

Tolle Kämpfe beim Poolturnier in Burgdorf

VfB-Judoka messen sich beim Anfängerturnier

Weiterlesen ...

Viel Erfahrung und eine Medaille

VfB-Judoka beim Turnier in Elze

Weiterlesen ...

Hallensperrung aufgehoben

 
Die Sperrung der Turnhalle der Adolf-Reichwein-Schule wurde aufgehoben, was Training dort kann ab sofort wieder regulär stattfinden.

Tritte gegen die Schienbeine

VfB-Judoka trainieren Selbstverteidigung

Weiterlesen ...

Laute Schreie in der Sporthalle

Kinder lernen sich zu wehren

Weiterlesen ...

Muay Thai-Newcomer erfolgreich

Das Training im VfB hat sich ausgezahlt

Weiterlesen ...

Großes Ereignis spontan klein gefeiert

60 Jahre Judo in Langenhagen

Weiterlesen ...

Neue Farben und Judomäuse auf den Gürteln

Kinder bestehen kurz vor den Ferien Judoprüfungen

Weiterlesen ...

SV-Kurs beim VfB

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen ab 16 Jahren

Weiterlesen ...

Gürtelprüfungen im VfB Langenhagen

Viele neue Gürtelfarben auf der Matte

Weiterlesen ...

Aikido-Landeslehrgang mit dem Bundestrainer Alfred Heymann (82)

Einen Bericht über den Lehrgang beim VfB Langenhagen findet ihr auf den Seiten des Aikido-Verbands Niedersachsen.

Neue Coronaverordnung tritt am 04.03.2022 in Kraft

Ab dem 4. März 2022 gelten für den Sportbetrieb keine Zugangsbeschränkungen mehr. Allerdings ist immer noch im Gebäude (auch in Umkleiden und Duschen) eine FFP2 Maske zu tragen, Kinder unter 14 Jahren können stattdessen auch eine Alltagsmaske tragen. Wir informieren an dieser Stelle, wenn es kurzfristig zu Änderungen dieser Regeln kommt.

Weitere Details können dem aktuellen Infobrief entnommen werden.

Willem im Glück

Junger Judoka des VfB gewinnt Preis

Weiterlesen ...

Inkrafttreten der 3G-Regel

Ab sofort gilt für den gesamten Vereinssport in Hallen 3G, d. h. man muss vor dem Zutritt einen Geimpft- oder Genesenennachweis oder einen aktuellen negativen "Bürgertest" (ein Selbsttest reicht nicht aus) vorlegen. Dies gilt weiterhin nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Weiterhin muss im gesamten Gebäude außer bei der Sportausübung eine FFP2 Maske getragen werden, Kinder unter 14 Jahren dürfen auch eine Alltagsmaske tragen.

Infobrief des Vorstand

Wiederaufnahme Training Selbstverteidigung

Ab dem 28.02.2022 findet das Training in der SV-Sparte wieder wie gewohnt statt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.