Unsere Übungsleiter und Assistenten
Unsere Übungsleiter
Oliver Budzinski (4. Dan)
Oli ist nicht nur Judoka, sondern auch als 1. Vorsitzenden unseres Vereins aktiv. Obwohl er beruflich viel unterwegs ist, trifft man ihn bei den zahlreichen VfB-Ereignissen eigentlich immer an. Seine Judo-Kids wissen, dass man ihm beim Löwenspiel nicht zu nahekommen darf, denn er macht von Löwenrechten Gebrauch! Gemeinsam mit Carsten begleitet er jung und alt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel.
Nukular, es heißt nukular! Kannst du mit deinem Partner Fuß an Fuß über die Matte rollen? Bei Carsten kein Problem. Und wer das schon kann, für den ist die Kata doch ein Klacks – oder? Gemeinsam mit Oli begleitet er viele Judoka auf dem Weg zum schwarzen Gürtel.
Ute Domres (3. Dan)
Als langjähriges Mitglied, Schatzmeisterin und verdiente Spartenleiterin machte sie sich einen Namen. Ute neigt zu außergewöhnlichen Einfällen bei Partys und Freizeiten - mal sehen, was uns in diesem Jahr in Abbensen erwartet! Bei Utes Training muss man sich auf Vieles gefasst machen – z.B. Tischtennisbälle mit den Füßen weiterzureichen oder seinen Partner auf einer Sofadecke über die Matte zu ziehen.
Als Leiterin der Judosparte obliegt Klaudi die Beantwortung aller Fragen zum Thema Judo - und selten bleibt eine offen. Als talentierte Gruppenleiterin wird sie sowohl im Training als auch auf Freizeiten sehr schnell von den Kids ins Herz geschlossen. Bei Übungsleitertreffen sorgt sie oft für leckeren Schokopudding.
Durch seine beiden Kinder angespornt traute Stefan sich nach etlichen Jahren Judopause wieder auf die Judomatte. Es hat nicht lange gedauert, bis er als Assistent auch anderen Kindern mit Freude und riesiger Geduld Techniken erklärte und bald darauf folgte auch noch der Erwerb des Trainer-Scheins!
Daniela Budzinski (3. Dan)
Danni hat erst mit 13 Jahren mit Judo angefangen, trug aber bereits 10 Jahre später den begehrten schwarzen Gürtel. Als Leiterin für Öffentlichkeit ist sie auch im Vorstand aktiv.
Andrea Mach (2. Dan)
"Möhrchen" gilt als die quirligste Übungsleiterin in unserem Verein. Sie sorgt immer für gute Laune und schafft es, jeden zu motivieren. "Möhrchen" ist schon genauso lange dabei wie Ute, was bei alten Schulfreunden nicht verwunderlich ist. Also - sucht euch euren besten Freund / eure beste Freundin und fangt an - mit Judo!
Mit viel Engagement und guten Ideen beteiligt er sich an der Planung von Kinderfreizeiten. In seinem Aufwärmtraining sind oft Gesellschaftsspiele zu finden.
Als ruhiger Fels in der Brandung leitet Flo seit Jahren routiniert das Kindertraining. Neben der Matte halten ihn seine zwei kleinen Töchter auf Trab.
Beim Training ist er zwar ruhig, aber konsequent. Für ein sportlich intensives Training ist man bei Nico an der richtigen Adresse.
Unsere Assistenten
Mit ihrer ruhigen und freundlichen Art unterstüzt sie ihre Kids zuverlässig auf ihrem Weg zum nächsten Gürtel. Auch der Spaß beim Spielen kommt nicht zu kurz.
Der inoffizielle Fotograph des VfB sorgt bei jeder Gelegenheit für tolle Bilder, sei es zu Wasser oder zu Lande. Unter wachsamen Augen wird die Fallschule perfektioniert.
Lena scheint es bei den Kids richtig Spaß zu machen, denn sie ist eigentlich den gesamten Freitag in der Halle anzutreffen. Sie unterstützt sowohl unsere jüngsten Farbgurte bei Konzentration, Technik und Spiel, als auch, dass sie selber trainiert.
Bei den Judomäusen spornt er seine Schützlinge zu super Leistungen an. Er sorgt dafür, dass die Mausabzeichensammlung auf den weißen Gürteln der Judomäuse wächst.
Hier hat noch einmal der Familienvirus zugeschlagen! Ruhig und ausdauernd arbeitet Madita mit ihren Judomäusen. Ob es ein Purzelbaum ist oder ein O-goshi, wenn man auf Madita vertraut, kann man es am Ende der Stunde.
Wenn so ein Virus erstmal ausbricht, ist er kaum zu bremsen. Jeremias weiß wie kein anderer, seine Schützlinge zu loben und sie auf den spannenden Judoweg zu bringen.
Auch wenn man ganz klein ist, muss man an Laras Seite keine Angst haben. Stets ein Auge auf unsere Jüngsten habend bringt Lara ihren Schützlingen die ersten Judoschritte bei, begleitet sie auf dem Weg zur nächsten Minimausprüfung und freut sich, wenn sie ihren ersten Gürtel geschafft haben.
Auf herzliche Art und Weise betreut Melina unsere Judomäuse. Bei Freizeiten hat sie stehts ein offenes Ohr und das passende Rezept gegen Heimweh.
In ihrern konsequenten und zuverlässigen Art kommt auch der Spaß beim Spielen nicht zu kurz. Den Großteil ihrer Freizeit verbringt sie auf der Judomatte.
Brunhilde ist das Maskottchen der Judoka des VfB Langenhagen und gehört zur Gattung der großfüßigen Judomäuse. Ohne Brunhilde tritt keine Judomaus zur Minimäuseprüfung an. Sie coacht viele Kids bei Prüfungen, Wettkämpfen und Aufführungen - und oft nicht nur die Kids. Die ganze Geschichte könnt ihr lesen unter: https://www.vfb-langenhagen.de/index.php/judo/neuigkeiten/sonstiges/961-brutus-und-brunhilde
Brutus die Killermaus (4. Kyu)
Brutus war lange Jahre das Maskottchen der Judoka des VfB Langenhagen und ist nun in Rente.