Prüfungen Judo

23.03.01: Der "Mini-Lehrgang" schreitet zur Prüfung

Nach intensiver Vorbereitung fanden am 23.03.2001 die Gürtelprüfungen für insgesamt 31 Judoka des VfB Langenhagen in der Friedrich-Ebert Schule statt.

Bei den insgesamt 3-stündigen Prüfungen mussten vor allem die zahlreichen Zuschauer viel Geduld mitbringen. Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl wurde die Gruppe entsprechend ihrer Gürtelfarbe in zwei Durchgänge eingeteilt. Die niedriger Graduierten durften zuerst ihr Können zeigen, später kamen dann die Teilnehmer des "Mini-Lehrgangs" zum Zuge. Sowohl in der Fallschule, als auch im Stand- und Bodenprogramm achtete die Prüfer Ute Domres, Daniela und Oliver Budzinski besonders auf die saubere Ausführung der Aktionen. Auch das theoretische Wissen spielte bei der Prüfung insbesondere zu höheren Graduierungen eine Rolle. Insgesamt verlief die Prüfung auf einem sehr hohen Niveau, so dass die Prüfer dann auch nach einer kurzen Beratungsphase allen Teilnehmern ein positives Prüfungsergebnis präsentieren konnten. Den Prüflingen fiel ein Stein vom Herz, die Nervosität war verflogen und auch die mitfiebernden Eltern applaudierten jetzt ausgelassen.

Und dies sind unsere erfolgreiche Prüflinge: Den weißgelben Gürtel dürfen sich Jonas Bock, Andrea Kirsch und Philip Russe umbinden. Den gelben Gürtel erkämpften sich Anja Eberhardt, Jan Eberhardt, Jan Fischer, Marcus Müller, Annika Neumann und Jessica von Janta. Den gelborangen Gürtel tragen jetzt Florian Flaig, Sebastian Flaig, Tim Pinkvos, Mario Prill und Meike Prill.

Unter den Teilnehmern des "Mini-Lehrgangs" legten Ines Fischer, Benjamin Kaczmarczyk, Yvonne Riedelt, Jan Sauer, Niklas Skodock und Frauke Spyra die Prüfung zum orangen Gürtel erfolgreich ab. Den orangegrünen Gürtel erarbeiteten sich Tobias Bauer, Boris Bogdahn, Sebastian Nass, Katrin Riedelt, Fabian Scheuerer, Lennart Suhr und Marthin Wissel. Ihre letzte Prüfung auf Vereinsebene absolvierten zum grünen Gürtel Jens Mielke, Hilke Spyra, Wiebke Spyra und Fabian Strottmann.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.