Ausflüge Judo
Abbensen 2018 – Warum fahren wir eigentlich am einzigen kühlen Wochenende des Sommers in den Wald???
Am 22. Juni war es wieder so weit: Am Nachmittag fuhr eine Menge Judoka des VfB Langenhagen in den Wald, um die gemeinsame Freizeit in den Blockhütten von Abbensen zu verbringen.
Nach dem ersten gemütlichen Zusammentreffen ging es gegen 17 Uhr an die Vorbereitungen für das am nächsten Tag stattfindende Fußball Turnier: Beim Montagsmalern, bzw. Freitagsmalern wurden kreative und kunterbunte Trikots entworfen. Danach ließen alle den Tag mit einem leckeren Abendessen und einem wärmenden Lagerfeuer ausklingen.
Am nächsten Morgen ging es schon früh wieder los, denn nach dem Frühstück stand „Ute's Spiel und Spaß“ an. Zum Glück spielte das Wetter mit und so konnten sich die drei jeweils 9-köpfigen Teams interessanten Herausforderungen stellen: U.a. die Nachstellung eines Aquädukts, um einen Tischtennisball zum Ziel zu bringen; das Rentier-Spiel (hierbei handelt es sich um eine Art Hut aus Plastik in Form eines Rentiergeweihes, auf welches Ringe geworfen werden mussten, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln), sowie viele weitere sehr lustige Spiele, bei dem jedes Teammitglied eine wichtige Rolle spielte.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit der Siegerehrung: Gleich zwei Teams hatten sich auf Platz 1 gekämpft, doch ein Tauziehen entschied dann endgültig und jeder ging mit einem kleinen Preis und einem Lächeln zum Mittagessen.
Im Anschluss an eine kleine Pause folgte das Fußballturnier. Dabei gab es zwei Herausforderungen zu bewältigen: Erstens musste jeder einen Ball so schnell wie möglich in das gegenüberliegende Tor schaffen. Dabei wurde die Zeit gemessen und dem Team angerechnet. Im Anschluss spielte jedes Team noch 3 Fußballspiele. Dabei entschied das Zufallsprinzip welche Art von Ball ins Spiel genommen wurde. Ob Tennisball, Würfel oder auch ein normaler Fußball, jeder bekam die gleichen Chancen. Aus beiden Runden wurde die Gesamtpunktzahl errechnet. Jedoch holte sich das Team „Die Flaschen" den Sieg. Am Abend gab es nicht nur ein lauschiges Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmellows, sondern auch ein aufregendes Nachtspiel. Bei diesem galt es vom Lagerfeuer aus in einem Becher Wasser in das Rohr deines Teams zu transportieren. Jedoch mussten sich die Kinder vor den im Wald herumlaufenden Polizisten in Acht nehmen oder ihr Becher war wieder leer. In dem Rohr befand sich in einem Überraschungsei ein Code, um den Safe des Teams zu öffnen. In diesem befand sich ein kleiner Schatz. Aber auch nach der Siegerehrung konnte jedes Team noch kleine Preise gewinnen. Und so endete das Nachtspiel mit viel Freude.
Nach einem weiteren aufregenden Tag, ging das Wochenende auch schon wieder fast vorbei. Neben dem letzten Spielen im Wald und dem Hüttenaufräumen hieß es nun wieder einmal Abschied nehmen vom Blockhüttendorf. Denn neben Spielplätzen sowie Fußball- und Basketballplätzen bietet Abbensen ein großes Gelände im Wald für alle möglichen Spiele. In dem Blockhüttendorf vergeht einem einfach nie der Spaß. Alles in allem war es dann wieder einmal ein aufregendes Wochenende voller Spaß, guter Laune und vielen neuen Abenteuern im Wald. Wir freuen uns auf die nächste Freizeit in Abbensen.