Ausflüge Judo

Endlich wieder Abbensen

VfB-Judoka auf Freizeit

Natürlich konnten auch die Judoka des VfB Langenhagen in den Coronajahren nicht auf Freizeit fahren, aber dafür genossen es die etwa 20 Teilnehmer jetzt umso mehr. Im Wald herrschte himmlische Ruhe, als die Betreuer Klaudia und Carsten am Freitagnachmittag eintrafen. Das änderte sich rasch, als die jungen Judoka des VfB Langenhagen ihre Hütten bezogen. Sofort wurden der Wald unsicher gemacht, Hängematten aufgehängt und Stockbrotstöcker gesucht. Funktionieren eigentlich alle Bälle noch? Und wann geht es in den Pool? Abends wurde gegrillt und dann das Lagerfeuer angemacht, über dem es bald herrlich nach Stockbrot duftete, das Klaudia und Nadine vorbereitet hatten. Nach dem aufregenden Tag fielen alle irgendwann in der Nacht ins Bett und freuten sich auf den nächsten Tag.

Der begann mit der morgendlichen Dusche und einem gemeinsamen Frühstück. Spontan stand noch ein Umzug in andere Hütten auf dem Programm, aber dadurch wurde der heiß erwartete Sprung in den Pool nicht aufgeschoben. Nach der nötigen Erfrischung ging es auch schon durch 11 Spielestationen für alle, die das wollten. Es folgten Speedminton, Tischtennis, Kartenspielen u.v.m., dann lockte auch schon wieder das Schwimmbad, aus dem auch nur geklettert wurde, weil der Grill rief. Gut gestärkt ging es dann ins Nachtspiel, das allerdings aufgrund der Nachtruhe in der beginnenden Dämmung stattfand. In zwei Gruppen galt es Schmugglergut in Form von mit Sägespänen gefüllten Ü-Eiern von A nach B transportieren, ohne sich von der gegnerischen Mannschaft erwischen zu lassen. Dieses Spiel ging letztendlich ganz klar an die Kinder, die sich zur Belohnung über Kindersekt und Chips freuten. Der Abend klang dann an der Feuerschale mit Stockbrot und anderen Naschereien aus.

Am letzten Tag ging es früh ans Aufräumen, aber das tat Spiel und Spaß keinen Abbruch. Nach dem Frühstück wurden die Hütten auf Vordermann gebracht und natürlich ging es dann wieder ab in den Pool. Da alle Spielsachen und der Wald nicht eingepackt waren, wurde auch alles noch ausführlich genutzt. Erst nach dem Mittagessen wurden auch alle Reste aus dem Wald gesammelt, dann kamen die Eltern und viele Kids freuen sich wahrscheinlich auf eine kleine Nachmittagsruhe. Auch die Erwachsenen packten nun den Rest von Abbensen 2022 ein und überließen den Wald wieder den Eichhörnchen. Aber Abbensen 2023 ist schon geplant, direkt vor den Zeugnissen geht es los. Bist du dabei?

Wenn du dich für Judo im VfB Langenhagen interessierst, dann komm doch einfach mal vorbei. Die ersten drei Stunden sind kostenlos und unverbindlich. Wo und wann wir nach den Sommerferien zu finden sind, verrät die Vereinshomepage www.vfb-langenhagen.de.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.