Sportstunde auf der Judomatte

Tag des Judo an der Adolf-Reichwein-Schule

In Kooperation mit dem VfB Langenhagen nahm die Adolf-Reichwein-Grundschule am "Tag des Judo" teil.

Weiterlesen ...

Die Sportstunde auf der Judomatte

Tag des Judo an der Adolf Reichwein Schule

Weiterlesen ...

Tag des Judo mit dem VfB Langenhagen

Spaß auf der Matte in der Adolf-Reichwein-Schule

Weiterlesen ...

Tag des Judo mit dem VfB Langenhagen

Judo für alle an der Adolf-Reichwein-Schule

Weiterlesen ...

10 Jahre Judo an der Adolf-Reichwein-Grundschule

Pünktlich zu Beginn des Sommerfest der Adolf-Reichwein Grundschule in Langenhagen riss der gewitterwolkenverhangene Himmel auf, schnell fand die Judomatte auf dem Schulhof ihren Platz und dann ging es auch schon los: 17 aufgeregte Judoka versammelten sich in der prallen Sonne auf der Judomatte!

Weiterlesen ...

Vorführung der Judo-AG der Friedrich-Ebert-Schule am 20. Januar 2006

Das gesamte Schul-Halbjahr haben die Kinder der Judo-AG in der Friedrich-Ebert-Schule fleißig trainiert. Am letzten Freitag vor den Zeugnissen demonstrierten sie dann ihren Eltern, Geschwistern und Freunden, wie eine typische Judostunde abläuft.

Weiterlesen ...

Schulkursvorführung in der Friedrich-Ebert-Schule

In der letzten Judostunde des Halbjahres zeigten die Teilnehmer der Judo-AG am 21. Januar 2005 in der Friedrich-Ebert Schule ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden ihr Können.

28.01.04: Schulkurs-Vorführung in der Adolf-Reichwein-Schule

Aufgeregt war die durch Erkältungen stark dezimierte Truppe der Judo Kids, als sie vor zahlreichen Zuschauer ihren Schlachtruf "eins - zwei - drei - Judo-Kids!" erschallen ließ. 

Weiterlesen ...

Abschlussveranstaltung der Judo-AG der Friedrich-Ebert-Schule am 23. Januar 2004

Anders als in den vergangenen Jahren bot der VfB Langenhagen diesmal keine Vorführung der Judo-AG für die Eltern, Geschwister, Omas & Opas und Mitschüler der Teilnehmer an, sondern ein Schnuppertraining.

Weiterlesen ...

Schulkursvorführungen zum Abschluss des Halbjahres am 02. und 04.07.03

Mit dem Schuljahresende endete auch die Judo-AG der Friedrich Ebert und das Judo-Projekt der Adolf-Reichwein Schule wie in jedem Halbjahr mit einer Vorführung vor Eltern, Mitschülern, Lehrern und Freunden der Teilnehmer.

Weiterlesen ...

Schulkurs-Vorführung in der Adolf-Reichwein-Schule

"Eine ganz normale Judostunde - oder?!?"

Weiterlesen ...

Schulkurs-Vorführung in der Friedrich-Ebert-Schule

Wie in den Jahren zuvor hatten die Schüler des 1./2. Jahrgangs der Adolf-Reichwein-Schule und des 3./4. Jahrgangs der Friedrich-Ebert-Schule auch im vergangenen Halbjahr wieder die Möglichkeit, an den vom VfB Langenhagen angebotenen Judokursen teilzunehmen.

Weiterlesen ...

Schulkurs-Vorführungen Anfang 2002

Wie bereits seit einigen Jahren bot der VfB Langenhagen auch im vergangenen Halbjahr wieder Judokurse für die Schüler des 1./2. Jahrgangs der Adolf-Reichwein-Schule und des 3./4. Jahrgangs der Friedrich-Ebert-Schule an. Am Ende des Kurses stand eine Vorführung, in der die Teilnehmer ihren Eltern und Mitschülern ihr neu erworbenes Können präsentierten konnten.

Weiterlesen ...

Vorführungen der Schulkurse

Kurz vor den Sommerferien standen in der Adolf-Reichwein Schule und in der Friedrich Ebert Schule die Vorführungen der Schulkurse auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Vorführung in der Adolf-Reichwein-Schule

Am 25. Januar 2001 präsentierten dann die Judo-Kids der Adolf-Reichwein-Schule ihr Können vor großem Publikum, das aus den Eltern der Kids und ihren Mitschülern bestand.

Weiterlesen ...

Vorführung in der Friedrich-Ebert-Schule

Seit einiger Zeit bietet Andrea Mach vom VfB Langenhagen eine Judo-AG für den 3. und 4. Jahrgang der Friedrich-Ebert-Schule an.

Weiterlesen ...

Schulkurs-Vorführung in der Friedrich-Ebert-Schule am 24.01.03

Am 24. Januar 2003 endete wieder mal ein halbes Jahr Judo-AG in der Friedrich-Ebert-Schule. Zum Abschluss zeigten die Schülerinnen und Schüler aus dem 3. und 4. Jahrgang in einer vorher einstudierten Vorführung ihren Eltern, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.